Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Abteilungsleitungen
      • Beiräte
      •  
    • Mitgliedschaft
      •  
      • Bankverbindung ändern
      •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Jugendsatzung
    • Infopost
    • Arbeitsgruppen
      •  
      • Zukunftskreis
      •  
    • Prävention
    •  
  • Von A-Z
  • Rund um den Sport
    •  
    • Sportangebot
    • Hallenbelegungsplan
    • Hallenordnung
    • Feste Termine 2022/23
    •  
  • Qualifikation/ Weiterbildung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Forever beim TSV Grettstadt am Faschingsamstag
Purzelfasching beim TSV am 19.2.2023 um 14:14
23.3.2023 Kinder Kleider und Spielzeugmarkt
 
  • Badminton
  • Fußball
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Spielpläne
    • Jugendfußball
    •  
  • Korbball
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Spielpläne
    •  
  • Tanzsport
  • Tennis
    •  
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Das Team
    • Platzbelegung/Reservierung
    • Trainingszeiten
    • Beiträge
    • Infos für Gastspieler
    • Galerie
    •  
  • Tischtennis
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Spielpläne
    •  
  • Turnen
    •  
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Kinderturnen
    • Fit in den Tag
    • Monday Night Circle
    • Enorm in Form
    • Nordic Walking
    • Gesundheitsorientierte Gymnastik
    •  
  • Volleyball
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Tabellen
    •  
  • Jumis
    •  
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Anträge/Zuschüsse
    •  
 
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

Forever beim TSV Grettstadt am Faschingsamstag

18.02.2023 - 20:00 Uhr

 
Purzelfasching beim TSV Grettstadt

19.02.2023 - 14:14 Uhr

 
Kleider und Spielzeugmarkt beim TSV Grettstadt

12.03.2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 

Wetter

WetterOnlineDas Wetter für
Grettstadt
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Forever beim TSV Grettstadt am Faschingsamstag

07.02.2023

 
Purzelfasching beim TSV am 19.2.2023 um 14:14
 
 
23.3.2023 Kinder Kleider und Spielzeugmarkt
 
 
[ mehr ]
 
 
Gaststätte
 

 

Gaststätte Mamra beim TSV Grettstadt

 

 

 
 
Fotos
 
Jumizeltlager 2017
Kinderfitnesstest 2017
Der TSV von oben
Einweihung Beachvolleyballfeld 2015
Bau Beachvolleyballfeld 2015
[ mehr ]
 
 
Facebook
 

 
 
Fußballtabelle TSV 07 Grettstadt
 
Laden...
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen

 

auf der Internetseite  des TSV 07 Grettstadt.  Hier finden Sie alles  Wissenswerte über  unseren Verein. Lernen Sie unser vielfältiges Sportangebot und unsere Veranstaltungen kennen. Außerdem bieten wir Ihnen aktuelle Informationen aus unseren Abteilungen.  Bei uns können Sie Ihre  Freizeit aktiv und mit viel Spaß in der Gemeinschaft verbringen……..(weiterlesen)


7.2.2023

TSV-HP, Facebook und Gemeinde- Faschingstanz

TSV-HP, Facebook und Gemeinde- Purzelfasching


25.1.2023

2023-01-25_06h36_57

 

04.10.2022

IMG_1084

JUMI-Zeltlager 2022 – Voller Einsatz für unsere Kinder

Wir sind ein starkes Zeltlager. Das ist vor allem der Verdienst der Betreuerinnen und Betreuer, die immer anpacken, damit es bei uns auch im nächsten Jahr läuft. Wir haben starke Frauen und Männer, innovative Spieleideen, herausragend gute Laune und eines der besten Zeltlager-Gesundheits- und Sozialsysteme der Welt. Wir sind ein weltoffenes und mittlerweile gemeindeübergreifendes Zeltlager; ein Zeltlager, das Verantwortung für Spaß übernimmt, denn unsere Richtung ist klar: Wir wollen das Gute besser machen. Wir können nicht zaubern, aber wir können und wir wollen Ihren Kindern jedes Jahr ein Wochenende bereiten, welches sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

Wir haben für diese Aufgabe die richtigen Werte und Prinzipien, die wir Ihnen am Beispiel des Zeltlagers 2022 nahebringen möchten:

Beständigkeit und Spontaneität zeichnete sich dieses Jahr vor allem in unserer Essenspolitik aus. Die treuen Zeltlagerbesucherinnen und -besucher wissen, dass an zwei Gerichten nichts zu rütteln ist: Hamburger und Nudeln mit Hackfleisch-/Tomatensoße. Da wir für Innovation stehen probierten wir dieses Jahr Milchreis mit Beeren/Zimt und Zucker als Alternative für das Mittagessen am Samstag aus. Zeltlager (er)leben heißt gleichzeitig auch Geschichten schreiben und so wird allen Betreuerinnen und Betreuern sicherlich lange die Geschichte der ausverkauften Backshops im Umkreis in Erinnerung bleiben.

Kreativität und Professionalität können sich mittlerweile unsere last minute Planer der alljährlichen Nachtwanderung auf die Fahne oder besser gesagt auf ihre schaurigen Masken schreiben. Viele Kinder tauschten Freitagabend Angst gegen Chancen, begaben sich in die Dunkelheit und kamen meist in neu formierten Gruppen zurück, welche ihre Erfahrungen am Lagerfeuer bei Stockbrot, Würstchen und Popcorn teilten. Jeder weiß, dass gemeinsame Aktivitäten und der Austausch über das Erlebte zusammenschweißen und auf unserem Zeltlager sogar neue Freundschaften entstehen lässt.

Teamgeist war auch bei der diesjährigen Dorfrallye gefragt, durch Fairness und Anerkennung zeichnete die sich anschließende Gaudi-Olympiade aus. Absolutes Highlight war natürlich wie jedes Jahr die Schwarzlicht-/Neon-/Nebelparty, die heuer unter dem Motto „Hawaii Party“ stand. An der Deko wurde nicht gespart und so konnten wir ganz leicht unsere Zeltlagerteilnehmerinnen und -teilnehmer gedanklich auf die Insel fliegen und gemeinsam abfeiern. Apropos Insel und feiern – wir sind jedes Jahr erstaunt, wie textsicher die Kids bei altbekannten und aktuellen Malle-Hits wie zum Beispiel bei Helikopter 117 auftreten.

Bei dem Stichwort „Helikopter“ verweisen wir gerne an dieser Stelle auf unser Verantwortungsbewusstsein. Liebe Eltern, Sie müssen sich am spaßigsten Wochenende des Jahres nicht in der Nähe Ihrer Kinder aufhalten, um sie zu behüten oder zu überwachen. Es versteht sich von selbst, dass wir JUMIS ganz klar für Verantwortung stehen und Sie auf Wunsch der Kinder oder bei eintretenden Problemchen unverzüglich kontaktieren. Achten Sie bitte im nächsten Jahr auf die Schilder, die die „elternfreie Zone“ eindeutig definieren.

Wir wollen Ihren Kindern jedes Jahr ein einmaliges Wochenende bereiten. Wir stehen für Werte, die unsere Gesellschaft formen und zusammenhalten. Dafür werben wir und mit diesem Bericht schon jetzt fürs JUMI-Zeltlager 2023.


07.07.2022

U17/2 der SG Grettstadt fährt die Meisterschaft ein

Die Fußballer der U17/2 der SG Grettstadt setzten sich zum Saisonabschluss im direkten Meisterschaftsduell gegen die JFG Hofheim durch und krönten eine starke Saison mit der Meisterschaft. Das Team zeigte im letzten Saisonspiel vor zahlreichen Zuschauern in Donnersdorf erneut eine starke Leistung und gewann gegen den direkten Konkurrenten deutlich und verdient mit 10:1. Gemeinsam mit der U19 und der U17/1 wurde somit das Meisterschafts-Triple komplettiert.

IMG_2533

Foto K.P. Oberle

 


10.04.2022

U17_Mannschaftsfoto_21_22

U17 der SG Grettstadt in neuem Outfit

Die Fußballer der U17 der SG Grettstadt erhielten dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Firmen Metallbau Dotterweich GmbH & Co. KG (Dingolshausen), Fahrschule mit Herz GmbH Inh. Jürgen Henkelmann & Oliver Merkel (Gerolzhofen) sowie Bauunternehmen Götz und Hauck GmbH (Dingolshausen) neue Outfits. Neben Trainingsanzügen und Polohemden wurden die Jugendlichen zusätzlich mit Sporttaschen zum Rückrundenauftakt ausgestattet. Die drei gemeldeten Mannschaften setzen sich aus Spielern der Vereine der Großgemeinden Dingolshausen, Donnersdorf, Grettstadt und Sulzheim zusammen und tragen ihre Heimspiele aktuell in Dingolshausen, Donnersdorf und Mönchstockheim aus. Im Bild das Team gemeinsam mit den Trainern Alexander Dinkel, Andreas Hebenstreit, Jürgen Schwarz, Rolf Finster und Harald Back. 


Der TSV von oben 2021

Copyright: Bernd Ankenbrand


 

27.05.2020

 

Info: Bei allen Fragen im Zusammenhang mit dem Sportbetrieb und der aktuellen Corona-Pandemie bitte an unseren "Corona-Beauftragten" Vorstand Dieter Hofmann wenden!

Vielen Dank


 

 

 

 
Bayern vernetzt
 


Startseite     |     Login     |     Impressum