Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Abteilungsleitungen
      • Beiräte
      •  
    • Mitgliedschaft
      •  
      • Bankverbindung ändern
      •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Jugendsatzung
    • Infopost
    • Arbeitsgruppen
      •  
      • Zukunftskreis
      •  
    • Prävention
    •  
  • Von A-Z
  • Rund um den Sport
    •  
    • Sportangebot
    • Hallenbelegungsplan
    • Hallenordnung
    • Feste Termine 2022/23
    •  
  • Qualifikation/ Weiterbildung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Forever beim TSV Grettstadt am Faschingsamstag
Purzelfasching beim TSV am 19.2.2023 um 14:14
23.3.2023 Kinder Kleider und Spielzeugmarkt
 
  • Badminton
  • Fußball
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Spielpläne
    • Jugendfußball
    •  
  • Korbball
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Spielpläne
    •  
  • Tanzsport
  • Tennis
    •  
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Das Team
    • Platzbelegung/Reservierung
    • Trainingszeiten
    • Beiträge
    • Infos für Gastspieler
    • Galerie
    •  
  • Tischtennis
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Spielpläne
    •  
  • Turnen
    •  
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Kinderturnen
    • Fit in den Tag
    • Monday Night Circle
    • Enorm in Form
    • Nordic Walking
    • Gesundheitsorientierte Gymnastik
    •  
  • Volleyball
    •  
    • Galerie
    • Kontakt
    • Tabellen
    •  
  • Jumis
    •  
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Anträge/Zuschüsse
    •  
 
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

Forever beim TSV Grettstadt am Faschingsamstag

18.02.2023 - 20:00 Uhr

 
Purzelfasching beim TSV Grettstadt

19.02.2023 - 14:14 Uhr

 
Kleider und Spielzeugmarkt beim TSV Grettstadt

12.03.2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 

Wetter

WetterOnlineDas Wetter für
Grettstadt
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Forever beim TSV Grettstadt am Faschingsamstag

07.02.2023

 
Purzelfasching beim TSV am 19.2.2023 um 14:14
 
 
23.3.2023 Kinder Kleider und Spielzeugmarkt
 
 
[ mehr ]
 
 
Gaststätte
 

 

Gaststätte Mamra beim TSV Grettstadt

 

 

 
 
Fotos
 
Jumizeltlager 2017
Kinderfitnesstest 2017
Der TSV von oben
Einweihung Beachvolleyballfeld 2015
Bau Beachvolleyballfeld 2015
[ mehr ]
 
 
Facebook
 

 
 
Fußballtabelle TSV 07 Grettstadt
 
Laden...
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 


Prävention vor sexuellem Missbrauch

 

Wir sagen NEIN zu sexuellem Missbrauch!

 

Der TSV 07 Grettstadt setzt sich intensiv gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen ein. Prävention vor sexuellem Missbrauch bedeutet respektvoll und achtsam mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen umzugehen. Dies bedeutet aber auch, dass wir auf die eigenen Angebote achten und dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche bei uns sicher sind. Wir haben Mitver-antwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir wollen sie vor sexuellem Missbrauch in allen unseren Angebotsbereichen schützen. Täter und Täterinnen haben unter uns nichts verloren. Daher treten wir für eine offene Auseinandersetzung mit dem Thema ein. Dies verbessert die Qualität unserer Kinder- und Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche sollen sich bei uns sicher fühlen.

 

Alle unsere Trainer/innen und Betreuer/innen verpflichten sich, alles in ihren Kräften stehende zu tun, dass in der sportlichen Jugendarbeit keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich werden.

 

 

Wir als Trainer/innen und Betreuer/innen erklären uns mit folgenden Verhaltensregeln einverstanden:

 

  1. Wir schützen die uns anvertrauten Jungen und Mädchen, Kinder und Jugendlichen vor Schaden und Gefahren, Missbrauch und Gewalt.
  2. Wir respektieren die individuelle Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen und bringen ihnen Wertschätzung und Vertrauen entgegen.
  3. Wir respektieren die Intimsphäre und die persönlichen Grenzen der Scham der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sowie der anderen Vereinsmitglieder.
  4. Wir nehmen die individuellen Empfindungen der Kinder und Jugendlichen zu Nähe und Distanz gegenüber anderen Menschen ernst und respektieren ihre persönlichen Grenzen.
  5. Wir sind uns unserer besonderen Vertrauens- und Autoritätsstellung gegenüber Kindern bewusst. Diese Position dürfen wir nicht missbrauchen.
  6. Uns ist bewusst, dass jede sexuelle Handlung mit Schutzbefohlenen eine strafbare Handlung mit strafrechtlichen Folgen ist.
  7. Abwertendes sexistisches, diskriminierendes und gewalttätiges verbales und nonverbales Verhalten tolerieren wir nicht und beziehen dagegen Stellung.
  8. Wir nehmen Grenzüberschreitungen durch andere bewusst wahr und vertuschen sie nicht. Wir sprechen die Situation bei Beteiligten offen an.
  9. Im Konfliktfall informieren wir den geschäftsführenden Vorstand des TSV 07 Grettstadt.
  10. Wir fördern bei den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen ein gesundes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstbestimmung .

 

 

Wir beachten:

 

  • Seit 2014 muss jede/r unserer Betreuer/in, Übungsleiter/in und Trainer/in ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, das von der Gemeinde geprüft wird.

 

  • Einzelne Kinder und Jugendliche werden im Zusammenhang mit der sportlichen Jugendarbeit nicht in den Privatbereich des Trainers bzw. der Trainerin (Wohnung, Haus, Garten, Boot, Hütte usw.) mitgenommen.

 

  • Trainer/innen duschen nicht gleichzeitig mit einzelnen Kindern und Jugendlichen.

 

  • Trainer/innen teilen mit Kindern und Jugendlichen keine Geheimnisse. Alle Absprachen,

die ein/e Trainer/in mit einem Kind bzw. Jugendlichen trifft, können öffentlich gemacht

werden. Trainer/innen gestalten das Verhältnis zu Kindern und Jugendlichen nicht

unterschiedlich.

 

 

Kinder und Jugendliche haben Rechte.

Diese müssen von allen respektiert werden.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
 


Startseite     |     Login     |     Impressum